Anmeldung
Die Anmeldung ist geöffnet. Hier kannst Du Dich anmelden: Zur Anmeldung!
Die olympische Distanz, der Experince Triathlon und der Duatlon sind ausverkauft. Wir führen keine Warteliste.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Zielhaltestelle: Seedorf UR, Schloss A Pro
Die Reise von Luzern dauert ca. 65-70 Minuten, von Zürich HB knapp 80 Minuten.
Anreise per Auto
Ab Luzern in 35 Min. (A2 via Seelisbergtunnel, Autobahnausfahrt Altdorf)
Ab Zürich in 60 Min. (A4 via Uetlibergtunnel, Axenstrasse)
Ab Bellinzona in 75 Min. (A2 via Gotthardtunnel, Autobahnausfahrt Altdorf)
Bike Doctor
An der Expo beim Seerestaurant (neben dem Ziel) steht euch ein Velomechaniker für letzte Reparaturen zur Verfügung.
Briefing
Für alle Rennen der Altersklassen gibt es jeweils 15 Minuten vor den Starts ein kurzes, freiwilliges Briefing direkt am Start.
Check-IN & OUT für die Wechselzone
Zeiten des Check-in und Check-out sind im Zeitplan ersichtlich.
Wichtig: Der Check-out ist nur gegen Vorzeigen der Startnummer und der Nummer an der Sattelstütze möglich.
Drafting
Bei allen Kategorien (Triathlon und Duathlon) ist Drafting (Windschattenfahren) verboten. Siehe dazu die Bestimmungen im Reglement.
Festwirtschaft
Im Seerestaurant direkt beim Start- und Zielgelände. Zahlreiche Köstlichkeiten laden zum Geniessen und Verweilen ein.
Fundsachen
Fundsachen bitte bei der Startnummernausgabe oder dem Helferzelt beim Seerestaurant abgeben.
Garderobe & Duschen
Bei der Kreisschule Seedorf, ca. 150m südlich der Wechselzone
Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Schadenfälle und Diebstahl. Eine entsprechende Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Haftverzichtserklärung
Jeder Teilnehmer muss nachfolgende Haftverzichtserklärung unterschreiben und ausgefüllt bei der Startnummernausgabe abgeben.
StartPASS (Lizenz)
Die Kategorie olympische Distanz ist StartPASS pflichtig.
Wer keinen Jahres-StartPASS hat, braucht eine Tages-StartPASS (32.50CHF Online und 40,00CHF vor Ort gemäss Reglement Swiss Triathlon), die bei der Anmeldung gleich mitbezahlt werden
kann.
https://swisstriathlon.ch/startpass/
Ausländische Jahreslizenzen (z.B. von der DTU) sind auch in der Schweiz gültig. Auch mit einer ausländischen Lizenz wird man in der Jahreswertung von Swiss Triathlon gewertet.
Bei allen anderen Kategorien (Experience, Schüler, Team, Duathlon) ist kein StartPASS nötig.
Medien
Medienschaffende registrieren sich bitte bei der Startnummernausgabe. Mit einem Badge erhalten sie Zugang zu den Athletenzonen. Die Anweisungen der Schiedsrichter und Helfer sind jederzeit zu beachten.
Nachmeldung
Es ist keine Nachmeldung vor Ort möglich. Die letzte Möglichkeit sich anzumelden ist online am Vortag bis 23:59 Uhr (16.07. bzw. 17.07.2021) möglich.
Neopren mieten
Brauchst du einen Neopren-Anzug für einen Anlass pro Jahr? Z3R0D vermietet Anzüge für einzelne Events oder ganze Wochen. Zur Auswahl stehen die Modelle VANGUARD (Top), und ATLANTE (Einsteiger). Leihe nur gegen Voranmeldung möglich!
Mehr dazu auf: www.zerod.ch!
Parkplatz
Es steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen in der Nähe zur Verfügung. Bitte Beschilderung beachten.
Reglement
Es gilt im Grundsatz das Reglement von Swiss Triathlon. Die Bestimmungen sind hier ersichtlich.
Rückerstattung Startgeld
Das Startgeld wird bei Krankheit, Unfall oder sonstiger Verhinderung nicht zurückerstattet. Wir empfehlen daher eine entsprechende Versicherung für CHF 10.- bei der Online-Anmeldung abzuschliessen.
Sanität
Die medizinische Versorgung wird durch zwei Sanitäter gewährleistet. Der Standort befindet sich beim Ziel.
Notfall Nummer: 044 830 91 39
Siegerehrung
Die Siegerehrungen finden im Zielbereich statt.
12:00 Uhr Siegerehrung Duathlon & Kinder
16:15 Uhr Siegerehrung Experience
16:45 Uhr Siegerehrung Olympische Distanz
17:00 Uhr Siegerehrung Youth League
Startergeschenk
Alle Teilnehmenden erhalten mit den Startunterlagen eine Mütze.
Startnummer
Bei einer Anmeldung bis am Montag, 10. August 2020, wird die Startnummer personalisiert (Aufdruck mit Vorname).
Start / Ziel
Start- und Zielbereich: Schwebstrasse, 6462 Seedorf, Schweiz (beim Seerestaurant)
Wechselzone: Dorfstrasse 130, 6462 Seedorf (Sportplatz Seedorf)
Startnummernausgabe
Sonntag: 8:00 - 14:30 Uhr
Staffel / Team
Ein Schwimmer, ein Velofahrer und ein Läufer bestreiten die Staffel. Man kann als frei zusammengesetztes Team (unabhängig vom Geschlecht) an den Start gehen. Es ist auch möglich zu zweit ein Team zu bilden.
Die Staffel-Wechselzone befindet sich bei der normalen Wechselzone direkt beim Sportplatz.
Streckenlänge
Olympische Distanz Triathlon: 1,5km Schwimmen; 37,5km Velo; 10km Laufen
Experience Triathlon & Teams: 500m Schwimmen; 24km Velo; 5km Laufen
Youth League 14-15 Jahre: 500m Schwimmen; 12,3km Velo; 2,5km Laufen
Duathlon: 5km; 24km; 2,5km
Ummeldung
Ein Tausch des Startplatzes ist nur innerhalb einer Kategorie möglich. Die letzte Möglichkeit sich umzumelden ist bis zum 14.08.21 via E-Mail an gruezi@moovemee.ch.
Unterkünfte
Mehr Informationen zu Hotels & Unterkünften sind beim Tourismusverband URI zu finden:
http://www.uri.info/de/hotel-unterkunft. Wir empfehlen das Hotel Höfli, Altdorf (http://www.hotel-hoefli.ch/).
Velostrecke
Die Velostrecke in den Kategorien Duathlon, Olympic, Short, Team und Schüler ist nicht vollständig für den motorisierten Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird bei Bedarf in klar erkenntlichen eskortierten Konvois durchgeschleust. AthletInnen dürfen die Mittellinie nicht überqueren.
Verpflegung
In der Mitte der Laufstrecke befindet sich der Verpflegungsposten mit Wasser, Iso, Gel und Riegel.
Im Ziel (Recovery Area) können sich alle Teilnehmer ausreichend verpflegen. Es stehen Getränke, Riegel, Kuchen, Red Bull und Früchte zur Verfügung.
Wassertemperatur (Neopren)
Die durchschnittliche Wassertemperatur im Urnersee im August beträgt 21,0 Grad.
Der Neoprenanzug (Wetsuit) darf bei Distanzen bis 1500m ab folgenden Temperaturen nicht mehr getragen werden:
- Für Elite-Kategorien (ab 14 Jahren): Neo-Verbot bei 20°C und darüber
- Für Altersklassen: Neo-Verbot bei 22°C und darüber
Die Schiedsrichter entscheiden bis eine Stunde vor dem Start ob das Tragen eines Neoprenanzugs erlaubt, vorgeschrieben oder verboten ist. Bei schlechtem Wetter kann die Schwimmstrecke verkürzt werden.
Wechselzone / Wertsachen
Der den Athleten zugewiesene Platz in der Wechselzone ist ordentlich zu halten. Badetücher am Boden sind nicht erlaubt. Persönliche Effekten, die nicht für das Rennen gebraucht werden, können beim Zelt in der Wechselzone abgegeben werden (mit einem Kleber markiert, dieser wird zusammen mit den Startunterlagen abgegeben). Gepäckstücke können nur mit der Startnummer wieder abgeholt werden.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt mit der Race Result-Chip-Zeitmessung von Ovento. Der Chip ist aus Sicherheitsgründen am linken Fuss anzubringen. Die Chip-Miete ist im Startgeld inbegriffen.
Sie verpflichten sich mit der Startgeldeinzahlung, den Chip bei Zielankunft abzugeben. Bei Verlust des Zeitmesschips fallen für den Teilnehmer Kosten von CHF 80.- an.
Zeitlimite
Bei der Olympischen Distanz gilt eine Zeitlimite von 3:30 Std. Personen die länger brauchen sollen sich bei uns melden.